Freiheit für unser Bier!
Die Deutschen Kreativbrauer
Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die Deutschen Kreativbrauer e.V. Wir sind die Interessenvertretung für alle, die Durst auf Vielfalt haben. Als Zusammenschluss einer neuen Generation junger, unabhängiger Brauer lieben wir die alte Handwerkskunst ebenso wie frische Ideen. Für unsere kreativen Biere nutzen wir nur natürliche Rohstoffe – und das dürfen neben Hopfen, Malz, Hefe und Wasser gerne auch Früchte, Kräuter oder Gewürze sein. Künstliche Hilfsstoffe und Extrakte sind bei uns tabu. Denn wir glauben: Natürlich geht mehr! Und weil unser Qualitätsanspruch weit über das so genannte Reinheitsgebot hinausgeht, stellen wir ihm unser Natürlichkeitsgebot an die Seite.
Hopfen, Malz und frische Ideen
Das Natürlich-
keitsgebot
Was und wie man in Deutschland brauen darf, regelt das Vorläufige Biergesetz (VorlBierG) von 1993, besser bekannt als „das Reinheitsgebot“. Dieses „VorlBierG“ erlaubt allerdings wesentlich mehr als nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe: Zuckerzusätze, Kohlensäure, Konzentrate, Eiweißstabilisatoren, Wärmebehandlung und chemische Filterstoffe. Kurz gesagt: Vieles, was auf Kosten des Geschmacks die Produktion vereinfacht und Bier deutlich länger haltbar macht, ist kein Problem für „das Reinheitsgebot“. Wer dagegen mit natürlichen Zutaten wie Gewürzen, Honig oder frischen Früchten brauen möchte, muss versuchen, für diese Biere eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
Was darf rein, wenn „rein“ draufsteht?
Deshalb haben wir für unsere Mitglieder und Kunden unseren eigenen, strengeren Qualitätsstandard für Bier entwickelt, der in Teilen weit über „das Reinheitsgebot“ hinausgeht: das Natürlichkeitsgebot. Seine Erzeugungsrichtlinien sind streng – Hopfen- und Malzextrakte sowie künstliche Farb- und Zusatzstoffe sind verboten und die verwendeten Rohstoffe dürfen natürlich nicht genverändert sein.
Die Deutschen Kreativbrauer stehen für Vielfalt und Toleranz – wir wollen integrieren statt ausgrenzen.
Natürlich für Vielfalt – Natürlich gegen Hass – Natürlich Bier
Satzung und
Mitgliedschaft
Hier braut sich was zusammen: Wir, der Verein Deutsche Kreativbrauer e.V., setzen der Marktmacht der Großbrauereien eine eigene starke Organisation entgegen, die mit vereinten Kräften für die Förderung kreativer und natürlicher Biervielfalt eintritt. Wenn du dieses Ziel unterstützen möchtest, kannst du dem Verein beitreten – als ordentliches Mitglied oder als Fördermitglied. Für eine ordentliche Mitgliedschaft müssen Brauereien besondere Aufnahmekriterien erfüllen. Sie verpflichten sich u.a. zur Anerkennung unseres Natürlichkeitsgebotes sowie zu transparenter Produktion und sie müssen unabhängig und inhabergeführt sein.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Deutsche Kreativbrauer e.V.
Rathgeberstraße 7
97656 Oberelsbach
www.deutschekreativbrauer.de
Info:
Tanja Metzger
info@deutschekreativbrauer.de
Anschrift & Kontakt Geschäftsstelle
Norbert Krines
Schildstraße 33
96050 Bamberg
Tel.: 0162/3171213